bay-music - Verlag und Produktion
jr-recording - mobiles Tonstudio
Sinn-Phonie
James Krüss: Seine schier unersättliche Lust am Reimen, mit der Sprache zu spielen, ließ den Komponisten Hanns-Christoph Schuster siebzehn Reimgeschichten musikalisch gestalten.
Er schuf zu den unterschiedlichen Inhalten bezaubernd schöne Musikwerke mit trefflich gestalteten Klangfarben, schuf damit die Grundlage für die Vokal-Interpreten Maida Hundeling, Thomas Berau und Bärbel Jenner, die ihrerseits all ihr Können aufboten, um den Zuhörern, ob alt, ob jung, die Texte nun in gesungener Form eindringlich und gefühlvoll nahe zu bringen.
Titelliste (zum Abspielen/Anhalten bitte auf den Pfeil/das Kästchen klicken)*
Winterliche Weihnacht
Eine wahrlich bunte Mischung von Winter- und Weihnachtsliedern verleiht dieser CD ihren besonderen Reiz. So sind neben den bekannten Weihnachtsliedern sowohl romantisch besinnliche, als auch erzählende zu hören. Lassen Sie sich auf die Rodelbahn, unter den Weihnachtsbaum oder auch zur Hoffnung auf den kommenden Frühling führen. Zum Gelingen dieser CD trugen insbesondere der Tenor Jan Vacik, die Altistin Joan Faulkner, der Bariton Günther Schmaus, die Sopranistin Maida Hundeling und der Kinder- und Jugendchor des Staatstheaters Saarbrücken bei.
Titelliste (zum Abspielen/Anhalten bitte auf den Pfeil/das Kästchen klicken)*
1.
Morgenmusik
2.
Wenn Hasen reisen
3.
Der Uhu und die Unken
4.
Der Falke
5.
Weihnachtslied vom Eselchen
6.
Dormi, Jesu
7.
Die Reise nach Rom
8.
Schlaf, ein Susu
9.
Kirsten, gute Nacht
10.
Ein Seebär ist ein seltnes Tier
11.
Barsch-Begräbnis
12.
Küken-Kindergarten
13.
Herbstlied der Fliegen
14.
Das Wasser
15.
Das Feuer
16.
Die lustige Weihnacht
17.
Ein Jahr geht zu Ende
1.
Rodelreise
2.
Süßer die Glocken
3.
Weihnachtslied vom Eselchen
4.
Am Weihnachtsbaum
5.
Bethlehem Rap
6.
Frieden
7.
Verschneit liegt rings...
8.
Dormi, Jesu
9.
Silent night
10.
Wo bist du, Jesuskind
11.
Flucht der Heiligen Familie
12.
Weihnachtstraum
13.
Winterlied
14.
Kaschubenlied
15.
Leise rieselt der Schnee
16.
Die lustige Weihnacht
17.
Wiegenlied
18.
Hope
19.
Gymnopédie
*"Es gelten die Vorschriften des deutschen Urheberrechts in seiner jeweiligen Fassung.Alle Rechte der Urheber an den geschützten Werken, die auf der Website enthaltensind, bleiben vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darfeine weitergehende Nutzung der Werke, über das Anhören der eingestelltenMusikwerke hinaus, nicht erfolgen."
tierisch menschlich
Zu siebzehn phantasievollen, oft fabelgleichen Gedichten und Reimgeschichten von James Krüss kreierte Rainer Bay die Musik. So entstanden 17 Lieder, die neben
lustigen, auch traurige und besinnliche Momente bieten.
Gesanglich bringen die Kinder Elif Akalin und Sophia Klimpel, die Jugendlichen Anna Friedrich und Lea Siegfried sowie die Erwachsenen Charlotte Dellion und Horst Friedrich den Hörern die Lieder so gekonnt nahe, dass diese Lust bekommen, die Lieder mit den Playbacks mitzusingen oder mit den Noten mitzuspielen.
Titelliste (zum Abspielen/Anhalten bitte auf den Pfeil/das Kästchen klicken)*